Rezension "Nayra und Jo - der Beat einer Liebe"~ Anke Weber
"Kann eine Stunde deines Lebens besser sein als alle anderen Stunden zuvor?" ~ Nayra und Jo, der Beat einer Liebe - Anke Weber
*Werbung, Rezensionsexemplar*
Tanzen bis die Füße wehtun. Sich in der Musik verlieren.
Nebenbei Dreck, Staub und bei schlechtem Wetter Matsch. Viele Festivals
beinhalten genau diese Komponenten. Im Mittelpunkt steht immer die Musik mit
ihrer magischen Kraft, Menschen zu vereinen.
„Nayra und Jo – Der Beat einer Liebe“ von Anke Weber ist ein Roman, der sich um
zwei junge Protagonisten dreht, die sich durch Festivals näher kommen. Das Buch
unterteilt sich in drei große Abschnitte, die jeweils von einem Festival
dominiert werden. Alles beginnt mit dem Marschland-Festival. Dort stößt Nayra
wörtlich das erste Mal mit Jo zusammen. Sofort herrscht zwischen beiden ein
Gefühl der Verbundenheit. Sie verbringen eine unvergessliche Nacht, als sie
allerdings am nächsten Tag alles drunter und drüber geht, verliert Nayra Jo´s
Nummer und damit die einzige Möglichkeit ihn jemals wiederzusehen. Werden sie
sich trotzdem wiederfinden?
Am Anfang findet man die Playlists von Nayra und Jo. Diese Idee fand ich toll. Schließlich liegt der Fokus auf der Musik, den Festivals und der beständigen Suche nach der Liebe. Die Geschichte hat mich in vielerlei Hinsicht positiv überrascht. Nicht nur die Charaktere der Protagonisten waren super cool, sondern die Story hatte auch viele Drehungen und Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Nayra hat mich mit ihrer offenen und gefühlvollen Art bezaubert. Nichtsdestotrotz konnte ich mich mit Jo besser identifizieren. Das Buch wurde aus beiden Perspektiven geschrieben, aber auf seine Ansichten habe ich mich besonders gefreut. Er ist etwas rationaler als Nayra und einfach eine interessante Persönlichkeit. Allerdings sind auch die Personen in seinem Leben toll. Seine Schwester, mit der er sich kabbelt, dann sein bester Freund Karl, der das Paradebeispiel eines guten Freundes ist und natürlich die Mutter von Karl, die Jo mit unter ihre Fittiche genommen hat. All diese Charaktere haben mich begeistert. Der Schreibstil war super an die Situationen angepasst und ist der Story absolut gerecht geworden. Ich konnte mich gut in die Geschichte hineinfühlen und habe jedes Mal mit gefiebert, wenn sich Nayra und Jo wieder verpasst haben. Auch wenn sie sich meiner Meinung nach einmal zu oft nicht gefunden haben.
Fazit: „Nayra und Jo“ ist ein Buch, das mit seinem anpassungsfähigem Schreibstil und der Originalität überzeugt. Jeder, der Geschichten, die viel Musik beinhalten, mag oder sehen möchte, wie das Schicksal unser Leben beeinflusst, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Am Anfang findet man die Playlists von Nayra und Jo. Diese Idee fand ich toll. Schließlich liegt der Fokus auf der Musik, den Festivals und der beständigen Suche nach der Liebe. Die Geschichte hat mich in vielerlei Hinsicht positiv überrascht. Nicht nur die Charaktere der Protagonisten waren super cool, sondern die Story hatte auch viele Drehungen und Wendungen, die ich so nicht erwartet hätte. Nayra hat mich mit ihrer offenen und gefühlvollen Art bezaubert. Nichtsdestotrotz konnte ich mich mit Jo besser identifizieren. Das Buch wurde aus beiden Perspektiven geschrieben, aber auf seine Ansichten habe ich mich besonders gefreut. Er ist etwas rationaler als Nayra und einfach eine interessante Persönlichkeit. Allerdings sind auch die Personen in seinem Leben toll. Seine Schwester, mit der er sich kabbelt, dann sein bester Freund Karl, der das Paradebeispiel eines guten Freundes ist und natürlich die Mutter von Karl, die Jo mit unter ihre Fittiche genommen hat. All diese Charaktere haben mich begeistert. Der Schreibstil war super an die Situationen angepasst und ist der Story absolut gerecht geworden. Ich konnte mich gut in die Geschichte hineinfühlen und habe jedes Mal mit gefiebert, wenn sich Nayra und Jo wieder verpasst haben. Auch wenn sie sich meiner Meinung nach einmal zu oft nicht gefunden haben.
Fazit: „Nayra und Jo“ ist ein Buch, das mit seinem anpassungsfähigem Schreibstil und der Originalität überzeugt. Jeder, der Geschichten, die viel Musik beinhalten, mag oder sehen möchte, wie das Schicksal unser Leben beeinflusst, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Bewertung: 5/5 Sternen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen